22.03.
WIR STARTEN IN DIE LATTICH GARTENSAISON 23!
09:00 - 11:00
ab 22. März 2023 immer mittwochs, 9 – 11 Uhr, im Lattichgarten
Migrantinnen und Migranten, Inländerinnen und Inländern treffen sich jede Woche zum gemeinsamen gärtnern, Deutsch reden und austauschen im Lattich Garten!
Wir freuen uns über
FREIWILLIGE MITARBEITENDE
für die Unterstützung während den Gartentreffen, für sporadische Handwerks- oder Gartenarbeiten
GÄRTNER:INNEN
Wir haben freie Gartenplätze für Migrant:innen, Senior:innen und alle die Freude am Mitgärtnern oder Mitgestalten haben.
Information: Adelheid Karli: 076 476 83 82 oder adelheid.karli@heks.ch, HEKS Gärten Ostschweiz
23.03.
MUSIG IM WOHNZIMMER MIT ‚JONETHEN FUCHS‘
19:00 - 21:00

Neben einem breiteren Feld an musikalischem Ausdruck, ist vor allem Verletzbarkeit, eine natürliche Performance, und die offenherzige Kommunikation mit Band und Publikum das, was JOHNETHEN FUCHS & THE WOODS nahbar, emphatisch und lebendig wirken lassen.
Inhaltlich wie auch kompositorisch wagen sich der Britrocker in immer tiefere Gründe vor.
Das Konzept des aktuellen (dritten) Albums ‚ENLIGHTENED VISIONS‘ handelt von dem Gefühl der Entfremdung in Verbindung mit dem Drang aus gewohnten Lebenswelten auszubrechen. Verschiedene Schlüssel-Momente, wie Isolation, Zerrissenheit, Reflexion und Neuorientierung, werden in den Songs exemplarisch beleuchtet. Hier soll die Musik An- und Verknüpfungspunkte bieten.
Eintritt frei – Kollekte
Tischreservation empfohlen
Facebook: https://www.facebook.com/JohnethenFuchs/
Instagram: https://www.instagram.com/johnethenfuchs/?hl=de
26.03.
YOGA, DETOX & SELFCARE HOME-RETREAT
im LINEUPYOGA Studio im Lattich
Cleanse, Relax & Restore
mit Petra & Anania
Das perfekte Weekend-Retreat ohne teure Hotelübernachtung!
Mehr Infos und Anmeldung hier.
29.03.
LATTICH GARTEN
09:00 - 11:00
Migrantinnen und Migranten, Inländerinnen und Inländern treffen sich jede Woche zum gemeinsamen gärtnern, Deutsch reden und austauschen im Lattich Garten!
Information: Adelheid Karli: 076 476 83 82 oder adelheid.karli@heks.ch, HEKS Gärten Ostschweiz
29.03.
SAATBIBLIOTHEK ON TOUR IM LATTICHGARTEN
09:00 - 11:00
Die Stadtbibliothek besucht mit ihrem Bibliothekswagen den HEKS Garten. Gartenbücher und Bücher für Fremdsprachige können ausgeliehen werden. Besucher*innen sind willkommen!
Information: Adelheid Karli: 076 476 83 82 oder adelheid.karli@heks.ch
14.04.
MUSIG IM WOHNZIMMER MIT ‚VANALAINE‘
19:00 - 20:30

«Eine Stimme, die direkt ins Herz geht!» Vanessa Lalaine bewegt sich mit Leichtigkeit in den verschiedensten Genres, von Jazz über Blues und Pop bis zu Rock.
Als Sängerin einer Bigband sorgte sie für die emotionalen Highlights, mit der kleinen Jazzcombo kreierte sie intime Momente. Nun verzaubert sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer solo. Lass dich von ihrer einzigartigen Stimme und der magischen Ausstrahlung in den Bann ziehen!
Eintritt frei, Kollekte für die Musiker
15.04.
MUSIG IM GARTE MIT ‚BLÄSERKREIS STRAUBENZELL‘

Der Bläserkreis Straubenzell entstand im Jahr 2011 eigentlich durch einen Zufall.
Als der Pfarrer 2011 in Winkeln für den Ostergottesdienst eine musikalische Umrahmung suchte, fanden sich spontan fünf begeisterte Musikantinnen und Musikanten zusammen und spielten an besagtem Ostergottesdienst.Das machte den Musikern solchen Spass, dass sie beschlossen, in dieser Besetzung weiterzumachen.
So trat das «himmlische Quintett» (bestehend aus Pfarrer Maik Becker und den «vier Bischöfen») vorerst öfters im Westen der Stadt auf. Nebst kirchlichen Anlässen kamen bald auch weitere weltliche Auftritte dazu. So spielte die Gruppe auch schon an Quartierfesten und Jubiläumsanlässen auf und erfreute Zuhörer in Alters- und Pflegeheimen.
Inzwischen kamen noch weitere Musiker dazu und der Bläserkreis ist auf acht Musikanten angewachsen. Das ursprünglich eher klassische Repertoire wurde laufend erweitert. Es umfasst heute eine recht breite Palette und reicht von klassischen Werken bis hin zu populären Titeln aus der leichten Unterhaltungsmusik.
Für die Gäste in der Wilden Möhre haben wir ein unterhaltsames Programm zusammengestellt.
Unsere Besetzung:
Stefanie Bischof:Querflöte
Susanne Alfarè:Es-Alt Saxophon
Daniela und Wisi Bischof:Trompete
Irma Bischof und Beni Koller:Tenorsaxophon
Maik Becker:Tuba
Rafael Antelo:Percussion